Willkommen zur Tradition des Mutschelns!
Das Bürgerforum Buchhalde Dettingen lädt jedes Jahr zur geselligen Mutschelrunde ein. Hier erfahren Sie alles über das traditionsreiche Würfelspiel, die Regeln, Termine und mehr.
Was ist Mutscheln?
Das Mutscheln ist ein schwäbisches Würfelspiel mit langer Tradition, bei dem es darum geht, eine Mutschel zu gewinnen – ein sternförmiges Hefegebäck mit symbolischer Bedeutung. Die Mutschel stammt ursprünglich aus Reutlingen und wird seit dem 15. Jahrhundert gebacken. Dieses Spiel bringt Menschen jeden Alters zusammen, um bei Spaß und Geselligkeit diese regionale Tradition zu pflegen.
Unser Mutschel-Spielplan
Das Mutscheln gehört zu den schönsten Traditionen rund um Reutlingen und bringt seit Generationen Familien und Freunde an einen Tisch. Um diese Tradition noch zugänglicher zu machen, haben wir einen Mutschel-Spielplan und eine ausführliche Anleitung für sechs Spiele zusammengestellt.
Egal, ob Sie bereits ein geübter Mutschel-Würfler sind oder das Spiel zum ersten Mal ausprobieren möchten: Mit unserem übersichtlichen Dokument gelingt der Einstieg spielend leicht. Die Spiele tragen so fantasievolle Namen wie „Der Wächter bläst vom Turme“, „Nackets Luisle“ oder „Langer Entenschiss“ und garantieren lustige Momente und jede Menge Spannung.
Ablauf des Mutschelns im Bürgerforum
Wir laden Sie herzlich ein, sich im Januar eines jeden Jahres im Bürgerforum Buchhalde Dettingen mit uns zu treffen, um gemeinsam zu Mutscheln und dabei jede Menge Spaß und Freude zu erleben. Den genauen Termin entnehmen Sie am besten unserem Veranstaltungskalender. Wir kündigen die Veranstaltung auch im „Blättle“, auf unseren Social-Media-Kanälen und natürlich in unserem Blog rechtzeitig an.
- Ort: Bürgerforum Buchhalde Dettingen, Pfitznerweg 2, 72581 Dettingen an der Erms
Was erwartet Sie?
- Gemütliche Atmosphäre: Wir schaffen Raum für Geselligkeit und Spaß.
- Spielrunden: Es wird in Gruppen gewürfelt, und am Ende jeder Runde gibt es Gewinner.
- Mutscheln für alle: Jede*r Teilnehmende hat die Chance, eine Mutschel zu gewinnen.
- Snacks und Getränke: Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich auch ohne Erfahrung mitspielen?
Ja, das Mutscheln ist einfach zu lernen und macht auch Neulingen viel Spaß. Unsere erfahrenen Spieler:innen erklären die Regeln gerne. - Muss ich etwas mitbringen?
Nein, alles wird vom Bürgerforum gestellt. Bringen Sie nur gute Laune mit! - Gibt es ein Mindestalter?
Das Mutscheln eignet sich für alle Altersgruppen, jedoch sollten Kinder in Begleitung eines Erwachsenen kommen. - Welche Kosten erwarten mich?
Grundsätzlich ist die Teilnahme am Mutscheln im Bürgerforum Buchhalde Dettingen kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden um die Unkosten zu decken. Eventuell übrig gebliebene Mutscheln können am Ende der Veranstaltung auch zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Ein paar Eindrücke vom Mutscheln im Januar 2025
Hier einige Bilder, die wir am Mutschelabend machen konnten. Haben Sie selbst auch Bilder erstellt und möchten uns diese zur Verfügung stellen, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Mutscheln? Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Mutscheln im Bürgerforum Buchhalde Dettingen begrüßen zu dürfen!