Privat mitmachen – Deine Zeit ist wertvoll!

Im Bürgerforum zählt das Miteinander – Zeit, Begeisterung und Herzblut machen den Unterschied. Ob du spontan reinschaust oder dich regelmäßig einbringen möchtest: Es gibt viele Möglichkeiten, das Bürgerforum aktiv mitzugestalten.
Warum mitmachen?
Das Bürgerforum ist ein Ort von Menschen für Menschen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft dabei, diesen Treffpunkt lebendig, vielfältig und einladend zu gestalten. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten – nur die Lust, dabei zu sein.
Wie Du Dich einbringen kannst:
- Mithelfen bei Veranstaltungen
Ob Spieleabend, Filmvorführung oder Themenvortrag – wir freuen uns über Unterstützung beim Aufbau, Vorbereiten oder Begrüßen der Gäste. - Eigene Ideen umsetzen
Du möchtest ein Spiel vorstellen, etwas Kreatives anbieten oder einen Workshop leiten? Wir bieten dir Raum und Rückhalt, um deine Idee gemeinsam zu verwirklichen. - Engagement im Hintergrund
Nicht alles spielt sich auf der Bühne ab: Dekoration, Materialpflege, kleine Reparaturen oder einfach mal durchsaugen – jede Aufgabe zählt. - Einfach da sein
Manchmal reicht es, zuzuhören. Trink einen Tee im „Dettinger Wohnzimmer“, komm ins Gespräch und sei Teil unseres lebendigen Miteinanders. - Zeig, was dich begeistert
Ob 3D-Druck, Nähen, Keramik, Musik, Schach oder Gaming – teile dein Hobby mit anderen und inspiriere neue Begegnungen. - Wissen weitergeben
Du hast Fachkenntnisse oder spannende Erfahrungen? Dann biete einen kleinen Impuls oder lade zu einem Austausch ein – zu Themen wie Technik, Reisen, Natur, Geschichte oder Nachhaltigkeit. - Kreative Nachmittage gestalten
Von Makramee über Holzarbeiten bis zu digitalen Tools – bring dich mit dem ein, was du kannst und gerne tust. Ob Schreibwerkstatt, Improtheater, Malen oder Musik – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. - Hinter den Kulissen unterstützen
Du fühlst dich im Hintergrund wohler? Auch bei Organisation, Café-Betrieb oder als helfende Hand vor Ort bist du bei uns genau richtig.
Für wen ist das?
Für alle, die Lust haben, sich in der Nachbarschaft einzubringen – egal ob jung oder alt, berufstätig oder in Rente, introvertiert oder mitten im Leben. Jede*r ist willkommen.
Du möchtest mitmachen?
Dann sprich uns einfach an, komm vorbei oder schreib eine kurze Nachricht – ganz unkompliziert. Gemeinsam finden wir etwas, das zu Dir passt. Denn: Gemeinschaft lebt vom Mitmachen.
Eventuell notwendige Voraussetzungen
Hygienebelehrung
Wenn du im Bürgerforum bei Veranstaltungen aushelfen möchtest und dort mit Lebensmitteln in Kontakt kommen könntest (Buffet, Essensausgabe, Getränke) dann ist es notwendig, dass du eine Hygienebelehrungen nach § 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz absolviert hast. Wir stellen Dir im Vorfeld gerne einen Nachweis über ehrenamtliche Tätigung aus, um bei der Schulung von einem Rabatt bei den Kosten profitieren zu können.