Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Bürgerforums,
wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen allen ein herzliches frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr 2025 zu wünschen! Möge diese Zeit voller Freude, Besinnlichkeit und schöner Momente sein.
2024 – Ein Jahr der Begegnungen und neuen Ideen
Das Jahr 2024 war für das Bürgerforum Buchhalde Dettingen ein voller Erfolg und ein beeindruckender Neuanfang. Obwohl wir erst am 10. Oktober 2024 mit dem Bürgerforum gestartet sind, hat sich unser Donnerstag in der Gemeinde überraschend schnell etabliert. Besonders der Daddel-Donnerstag und das gemütliche „Dettinger Wohnzimmer“ im ehemaligen Supermarkt in der Buchhalde wurden schnell zu festen Treffpunkten, an denen Bürger:innen bei Spielen, Gesprächen und Getränken gesellige Abende verbringen konnten.
Auch andere Veranstaltungen wie Sing Mit – jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr – fanden großen Anklang und bereicherten das Programm des Bürgerforums. Darüber hinaus haben Kurse wie Qigong und Kraulschwimmen, die unabhängig vom Donnerstag stattfinden, viele Teilnehmer:innen begeistert und unser Angebot abgerundet.
Diese Vielfalt und das positive Feedback aus der Gemeinde zeigen uns, wie wichtig ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist. Diese großartige Resonanz motiviert uns, im nächsten Jahr unser Angebot weiter auszubauen und mit noch mehr Veranstaltungen und Projekten die Menschen in Dettingen zu begeistern. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Bürgerforum Buchhalde Dettingen!
2025 – Ein Jahr voller neuer Möglichkeiten und Erweiterungen
Mit der Gründung der Bürgerforum Buchhalde Dettingen gUG Anfang 2025 gehen wir den nächsten großen Schritt, um unser Angebot weiter auszubauen und neue spannende Formate ins Leben zu rufen. Der Donnerstag bleibt dabei ein zentraler Tag für Begegnungen und Aktivitäten – bereichert durch neue Ideen und zusätzliche Programmpunkte.
Darüber hinaus planen wir, unser Angebot auf weitere Wochentage auszuweiten, um noch mehr Vielfalt und Flexibilität zu schaffen. Einige Highlights, die Sie 2025 erwarten dürfen:
- „Nach dem Kindergarten“-Kinderbetreuung: Ein neues Angebot speziell für Familien, das kreative und spielerische Nachmittage für die Kleinsten ermöglicht.
- 3D-Druck-Service: Ab März 2025 startet unser innovativer Service, bei dem Sie Ihre kreativen Ideen in greifbare Objekte verwandeln können – perfekt für Einsteiger:innen und Profis gleichermaßen.
- Weitere Sing-Mit-Highlights: Auch im kommenden Jahr wird Musik Menschen verbinden. Freuen Sie sich auf fröhliche Singrunden voller Gemeinschaft und guter Laune.
- Zusätzliche Workshops und Veranstaltungen: Von kreativen Kursen über spannende Vorträge bis hin zu Mitmachprojekten – 2025 bietet für jeden etwas.
Eine besondere Neuerung wird die Einführung der BücherBox vor dem Bürgerforum sein. Diese offene Tauschbibliothek ermöglicht es allen Bürger:innen, Bücher kostenlos hineinzustellen und sich neue Lektüre mitzunehmen. Ziel der BücherBox ist es, den Austausch in der Gemeinde zu fördern, Lesebegeisterte zu vernetzen und allen Zugang zu einer vielfältigen Auswahl an Büchern zu bieten – sei es ein Roman, ein Sachbuch oder Kinderliteratur. Gemeinsam gestalten wir so einen weiteren Baustein für eine lebendige und kreative Nachbarschaft.
Unser Ziel bleibt es, das Bürgerforum als Ort der Begegnung und des Austauschs zu etablieren und es weiter zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Dettingen zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren zahlreichen neuen Angeboten begrüßen zu dürfen und gemeinsam ein erfolgreiches Jahr 2025 zu gestalten!
Dankeschön!
Ein großer Dank gilt allen Unterstützenden, Teilnehmenden und ehrenamtlich Engagierten, die uns im Jahr 2024 begleitet haben. Ihre Ideen, Ihre Energie und Ihre Begeisterung machen das Bürgerforum zu dem, was es ist: ein Ort des Miteinanders.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 und darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen und Angeboten begrüßen zu dürfen.